Eingang Werke Kunstschaffende Bericht Der Weg Partner:innen Impressum

Entdecke die Kunst im Freien: Führungen auf dem Skulpturenweg Pfinztal

Kunst muss nicht immer hinter Museumstüren verborgen bleiben. Manchmal findet man sie an den unerwartetsten Orten – zum Beispiel mitten in der Natur. Der Skulpturenweg in Pfinztal-Kleinsteinbach ist ein solches Beispiel. Die Skulpturenweginitiative Pfinztal e.V. bietet die einzigartige Gelegenheit, diese "Open Air-Galerie" bei einer Führung zu entdecken.


Einladung zur Kunstwanderung

Nutzen auch Sie die Gelegenheit, die Schönheit und die Botschaft der Werke auf dem Skulpturenweg zu erleben. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins bieten inspirierende und informative Führungen an, die Ihnen die faszinierende Welt der Skulpturen näherbringen.

Kürzlich nutzte eine 12-köpfige Ausflugsgruppe des Bürgervereins Karlsruhe-Oststadt das Angebot, um bei herrlichem Spätsommerwetter in die Welt der Kunst im Freien einzutauchen. Unter der Leitung von Monika Lüthje-Lenhart, der Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins, begab sich die Gruppe auf eine eineinhalbstündige Entdeckungsreise.


Interaktion und Inspiration

Die Teilnehmenden erfuhren nicht nur Wissenswertes über die Ziele der Initiative und die beeindruckenden Werke, sondern auch über die Künstlerinnen und Künstler, die dahinterstehen. Einige Skulpturen luden sogar zur Interaktion ein, was die Erfahrung noch lebendiger machte.

Ein besonderes Highlight am Ende der Führung war die Aufforderung, selbst zur Kunst zu werden: Unter dem Motto "Jeder Mensch ist ein Kunstwerk" durften sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als lebende Skulptur aufstellen und fotografieren lassen. Dieses beeindruckende Bild, das die menschliche Kreativität und Einzigartigkeit feiert, ist auf der Website des Vereins unter swip-pfinztal.de zu bewundern.

Kunst Ein lebendes Kunstwerk


Ihr nächstes Erlebnis wartet

Die Führung des Bürgervereins Karlsruhe-Oststadt zeigt, wie bereichernd ein Besuch des Skulpturenwegs sein kann. Ob für Vereine, Freundeskreise oder Familien – eine Führung ist eine wunderbare Möglichkeit, Kunst und Natur auf eine ganz neue Art zu verbinden. Die Führungen sind kostenlos und bieten eine einmalige Chance, mehr über die Werke, die Künstler und die Vision der Skulpturenweginitiative zu erfahren.

Machen Sie sich auf den Weg, entdecken Sie die Kunst und lassen Sie sich von der Schönheit und der Botschaft der Skulpturen inspirieren.

Interesse geweckt? Buchen Sie noch heute Ihre kostenlose Führung und werden Sie Teil dieser einzigartigen Kunstbewegung!

Folgende Führungen werden angeboten:

  • Themenführung: Kunst in der Natur (8 - 15 Personen)
  • Nachtführung im Winter für Erwachsene mit Glühwein zum Abschluss (8 - 15 Personen)
  • Kinderführung für Familien oder Gruppen mit Kindern im Grundschulalter bis 10 Jahre (ab 3 Kindern Betreuenden. - max. 15 Personen)
  • Nachtführung im Winter für Familien mit Kindern im Grundschulalter bis 10 Jahre (ab 3 Kindern mit 1-2 Betreuenden. - max. 15 Personen)

Die Führungen sind kostenfrei. Über Spenden freut sich das SWIP-Team.

 

Zurück zu den Berichten und Links, Nachrichten an SWIP: